Visuelle Wahrnehmung und Frostig

Das Frostig-Konzept als neuropsychologisches Behandlungsverfahren wurde von Marianne Frostig für Kinder mit Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen entwickelt. Der Frostig-Test der visuellen Wahrnehmung (FEW-2) ist Grundlage des Programms.

Die Symptome einer visuellen Wahrnehmungsstörung sind mit vielen Alltagsfunktionen vernetzt.

Im Vorschulalter zeigen sich Probleme bei der Auge-Hand-Koordination, z.B. beim Malen, Bauen, Basteln.

Visuelle Wahrnehmung und Frostig Ergotherapie Olpe
Nikitin Material

In der Schule kommt es zu Schwierigkeiten beim Buchstabenlernen, beim Erwerb von Lese-Rechtschreib- und mathematischen Fähigkeiten durch Probleme beim Erkennen von Formen, Zahlen, Buchstaben, Längen, Größen.

Mit einem neuropsychologischen Trainingsprogramm und speziellem Arbeitsmaterial werden die jeweilig formulierten Zielsetzungen erarbeitet.

Visuelle Wahrnehmung und Frostig Ergotherapie Olpe
Jambo Kenia