Ergotherapie Olpe
Die Spiegeltherapie macht sich die Funktion der sog. Spiegelneuronen zunutze.
Durch Spiegelung des intakten nicht betroffenen Körperteils entsteht der Eindruck, die beeinträchtigte Extremität sei wieder intakt.
So werden für Bewegung zuständige Gebiete im Gehirn aktiviert durch reine Vorstellung einer Bewegung, ohne diese tatsächlich durchzuführen.
Wirkungsweise
Schlaganfall:
- Senkung der erhöhten Muskelspannung
- Neglect / Vernachlässigung der betroffenen Körperseite: Wahrnehmungstraining
- Schmerzsyndrome nach Schlaganfall: schmerzfreiere Bewegung
Phantomschmerz nach Amputationen:
- Reorganisation des Körperschemas
Complex Regional Pain Syndrome bzw. Morbus Sudeck:
- Normalisierung des Zusammenspiels von Wahrnehmung und Bewegung auf Hirnebene
- Reduzierung der Bewegungsangst
- Verbesserung der Körperwahrnehmung